Eisarena am Schloss
2019
KEYFACTS
500 Quadratmeter Eisfläche
Echteis
4000 verliehene Schlittschuhe
39 Tage Winter-Wunderland

Eisiges Vergnügen trifft auf Bayerische gemütlickeit!
Eisarena am Schloss 2019
Als sich der November dem Ende zuneigte, erhebte sich im Herzen Ingolstadts wieder die Eisarena am Schloss! Vom 28.11.2019 bis 06.01.2020 verwandelte sich der Paradeplatz wieder in ein Winter-Wunderland – zahlreiche Highlights inklusive! „Thomas Deiser, der Vorsitzende von IN-City freute sich: „Die Eisarena am Schloss geht dieses Jahr schon in die siebte Runde. Möglich ist das nur mit Hilfe der Familienunternehmer, vieler weiterer Sponsoren und der Unterstützung der Stadt Ingolstadt über Stadtwerke, Stadtwerke Freizeitanlagen, INVG und IFG.“
Das Herz der Arena war die 500 qm große Echt-Eisfläche: Die malerische Schloss-Kulisse lud Könner auf Kufen ein, ihre Runden zu drehen.
Jedes Jahr aufs Neue beliebt: Der Skateway um den Brunnen, ein sportliches wie optisches Highlight. Doch auch für weniger Begabte wurde es heiß auf dem Eis. Anfängerkurse sorgten bei Jung und Alt für leuchtende Augen und das Eisstockschießen war wie jedes Jahr ein Garant für gute Laune.
Die Profis vom ERC Ingolstadt ließen sich die Eisarena ebenfalls nicht entgehen: Am 04.12. und 11.12. waren Panther-Fans herzlich willkommen zur Autogrammstunde plus Eislaufen mit den DEL-Stars!
Wer das Ganze von außen betrachten mochte, hatte kein Problem! Denn bei der Eisarena am Schloss traf eisiges Vergnügen auf urige Gemütlichkeit! Dank der Gaudihütte und dem Hüttendorf gab es von süß bis herzhaft alles, wovon Gourmets im Winter träumen.
Im Jahr 2019 neu dabei: Barrierefrei auf die Eisfläche! An der Schlossmauer entlang ging eine barrierefreie Holzrampe, die unsere Besucher im Rollstuhl direkt auf das Podest ließ.
Freuen konnten Sie sich außerdem auf ein besonderes Charity-Event am Heilig Abend von 10:00 – 15:00 Uhr. UNIQUE dance for inclusion, für alle jungen und junggebliebenen Menschen, mit und ohne Behinderung. Eine Kooperation von Kunstzentrum für besondere Menschen, dem Stadtjugendring und IN-City e.V.. Begleitet von schöner Weihnachtsmusik und der Suche nach dem Eisstockschützen2019.
„Kunst muss großzügig sein.“ Alle Einnahmen wurden gespendet an www.kunstzentrum-bm.de





