Die zehn besten Poetry-Slam-Videos Teil zwei
von Kevin Reichelt
Poetry Slam erobert das Land – wir zeigen euch unsere Lieblingsvideos!
Im ersten Teil dieses Beitrags haben wir Euch in die weite Welt des Poetry Slam geführt – und fünf unserer Lieblingsvideos gezeigt. Hier geht es nun weiter mit den nächsten fünf Videos. Erneut ohne wertende Reihenfolge – und natürlich rein subjektiv!

1. Laurin Buser – Schallplatte
Text und Performance – dazu gehört ganz viel Stimme. Dass damit sogar Melodien erzeugt werden können, beweist kaum einer so gut wie Laurin Buser bei diesem älteren Text. Der Schweizer ist, wen wundert es, mittlerweile auch als Rapper aktiv.
2. Anke Fuchs – Was wisst ihr denn eigentlich schon davon
Beeindruckend. Ein Text, der bleibt. Hier auch dank des tollen Videos – aber es ist der Text, der auch schon als Bühnentext genügend Bilder und Verständnis erzeugt.
3. Florian Wintels – VersagerInnen
Unfassbar schnell, unfassbar wortgewandt, unfassbar witzig. Dieser Text entlockt jedem ein Dauergrinsen, wetten? Reime und Wortkaskaden können auch gute Laune machen – und wie!
4. Team MfG - Mädchentext
Message, Performance, Haltung, Dynamik, Stimmung – Leonie Warnke und Katja Hofmann haben alles. Und sie zeigen, was sie können. Gott sei Dank.
5. Jean-Philippe Kindler - Mindesthohn
Wer auf die Bühne geht, sollte etwas zu sagen haben. Und was dieser Jean-Philippe Kindler alles zu sagen hat! Ein großer Text – und der beste Beweis, dass es bei Poetry Slam nicht nur um lustige Anekdoten oder Wortwitze geht, sondern vor allem um eins: Geschichten, die in jeder Art berühren. Und um Haltung.

Zum Ende bleibt zu sagen: Wenn die Krise vorbei ist: Besucht einen Poetry Slam! Denn auch wenn die Videos sehr gut sind, am besten erlebt man Kunst und Kultur noch immer mitten im Geschehen – gerade einen Poetry Slam!